ak - analyse & kritik, Zeitung für linke Debatte und Praxis / Nr. 441 / 31.08.2000

Zivilgesellschaft und Revolution
Antonio Gramscis Definition eines Begriffs, der zum Modewort wurde

11/00  
trdbook.gif (1270 Byte)  
trend
online
zeitung

Briefe oder Artikel: info@trend.partisan.net  ODER per Snail: Anti-Quariat 
Oranienstr. 45
D-10969 Berlin

Seit der neuesten Welle neonazistischer Gewalt in Deutschland geistert ein Begriff durch die Reden staatstragender Politiker, der ansonsten eher in gebildeten Kreisen Konjunktur hat: die "Zivilgesellschaft". Diese solle - so übereinstimmend die Herren Thierse, Schröder und viele andere - doch bitte "der Gewalt" entgegentreten. Das Motiv solcher Reden ist leicht zu erraten: Der Staat mit seinem riesigen Repressionsapparat wird aus seiner Verantwortung entlassen, "wir alle", die guten Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, sind aufgefordert, kostenneutrale "Bürgerarbeit" zu leisten - zum Wohle des Ansehens und der Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Gemeinwesens.

Manche Linken, denen das Gerede von der "Zivilgesellschaft" schon länger gegen den Strich geht, möchten die heuchlerischen Predigten zum Anlass nehmen, den Begriff endgültig aus ihrem Vokabular zu streichen. Das wäre schade - denn als analytische Kategorie könnte er durchaus von Nutzen sein. Vorausgesetzt, man einigt sich auf eine einigermaßen klare Definition, was Zivilgesellschaft bedeutet.

Umstritten ist der Begriff in der Linken schon länger: Zauberwort für die einen, ist er den anderen Synonym für Renegatentum und grüne Realpolitik. Joachim Kolb hat in seinem lesenswerten Artikel "Antifa-Bündnisse ohne bürgerliche Loblieder" (ak 439) den Begriff der Zivilgesellschaft aufgenommen; sein Thema sind die "Möglichkeiten und Grenzen einer zivilgesellschaftlichen Bekämpfung von Rechtsextremismus in Ostdeutschland" (Unterzeile). Kolbs Plädoyer: Die "in weiten Teilen Ostdeutschlands mit dem Rücken zur Wand stehende Linke" solle sich auf "partielle Bündnisse mit zivilgesellschaftlichen Akteuren" einlassen.

Dieser allgemeinen Orientierung soll hier ebenso wenig widersprochen werden wie Joachim Kolbs konkreten Vorschlägen für eine antifaschistische "Gegenstrategie"; diese Vorschläge wären gesondert zu diskutieren. Ich möchte den Artikel vielmehr zum Anlass nehmen, den Begriff Zivilgesellschaft mit Inhalt zu füllen - Joachim Kolbs Definition scheint mir allzu willkürlich. Er schreibt:

"Gemeinhin meint Zivilgesellschaft eine Vielfalt gesellschaftlicher Gruppen, Initiativen und Bewegungen, die weitgehend unabhängig von staatlichen, parteipolitischen oder privat-wirtschaftlichen Institutionen wirken. Die Zugehörigkeit zu diesen gesellschaftlichen Gruppen ist freiwillig, die Organisationsstruktur demokratisch. Achtung der allgemeinen Menschenrechte, Toleranz gegenüber anderen Meinungen und Wertvorstellungen, Anerkennen der Grundsätze des bürgerlich-demokratischen Gesellschaftsmodells und des demokratischen Rechtsstaats gehören ebenfalls zu den zivilgesellschaftlichen Prinzipien. Auch ein konsequentes Agieren nach dem Legalitätsprinzip und eine aus der Akzeptanz des staatlichen Gewaltmonopols resultierende unbedingte Gewaltlosigkeit in den eigenen Handlungsansätzen bilden den gemeinsamen Nenner, der die Zivilgesellschaft einerseits von rechtsextremen Strukturen abgrenzt, sie andererseits aber auch von revolutionär-antifaschistischen Politikkonzepten unterscheidet."

Diese Definition mag mehr oder weniger verbreitet sein, ihr Urheber irrt aber, wenn er sich dabei auf Antonio Gramsci als den wichtigsten Theoretiker der Zivilgesellschaft beruft - der Artikel wurde der ak-Redaktion mit der hübschen, aber irreführenden Überschrift "Antifa heißt Gramsci lesen" angeboten. Insbesondere behauptet Gramsci an keiner Stelle seiner umfangreichen Schriften (1), dass die Zivilgesellschaft per se von moralischen Werten wie Toleranz, Achtung der Menschenrechte, Gewaltlosigkeit, Demokratie oder Legalität geprägt wäre. Gramsci hat den Begriff Zivilgesellschaft nicht mit Wunschvorstellungen gefüllt, sondern aus der Praxis der revolutionären Bewegungen seit 1917 abgeleitet. Sein Ausgangspunkt ist die Frage, warum die Revolution im relativ rückständigen Russland siegte, im wirtschaftlich und kulturell höher entwickelten Westen aber scheiterte.

Gramscis Antwort auf diese Frage ist beinahe zum Klassiker-Zitat geworden: "Im Osten war der Staat alles, die Zivilgesellschaft war in ihren Anfängen und gallerthaft; im Westen bestand zwischen Staat und Zivilgesellschaft ein ausgewogenes Verhältnis, und beim Wanken des Staates entdeckte man sogleich eine robuste Struktur der Zivilgesellschaft. Der Staat war nur ein vorgeschobener Schützengraben, hinter welchem sich eine robuste Kette von Festungen und Kasematten befand..."

Ein Bollwerk der alten Gesellschaft

Das heißt: Die im Westen existierende Zivilgesellschaft - in ihrer konkreten Verfasstheit am Ende des Ersten Weltkriegs - war ein Hindernis für die Revolution bzw. (allgemeiner gesprochen) für grundlegenden sozialen Fortschritt. Der in Russland geführte revolutionäre "Bewegungskrieg" - bewaffneter Aufstand und anschließender Bürgerkrieg - musste im Westen durch den "Stellungskrieg" ersetzt werden, um auch die hinter den "Schützengräben" liegende "robuste Kette von Festungen und Kasematten" einnehmen zu können. (2) Diese Sichtweise teilte Gramsci im übrigen mit Lenin, der 1918 schrieb, in den westeuropäischen Ländern sei es "schwieriger, die Revolution zu beginnen, weil sich dort der hohe Stand der Kultur gegen das revolutionäre Proletariat auswirkt und die Arbeiterklasse sich in Kultursklaverei befindet."

Gramsci stellte den italienischen Kommunisten 1924, im zweiten Jahr nach dem Regierungsantritt der Faschisten, die Aufgabe, die Mehrheit zu erobern. Gegen Strömungen im PCI, "die aus Fanatismus die Situation anheizen wollen", müsse "im Namen der ganzen Partei" gekämpft werden - weil die Zeit für die Entscheidungsschlacht um die Macht nicht reif sei. Die Eroberung der Mehrheit aber ist nur möglich durch eine "Hinwendung zu den Massen" und durch die Auseinandersetzung mit all den Instanzen, die für die ideologische Beeinflussung dieser Massen zuständig sind. Die Gesamtheit der nicht-staatlichen Organisationen, welche die öffentliche Meinung und damit den "Alltagsverstand" prägen, nennt Gramsci Zivilgesellschaft. Zu ihr zählen die Kirche, die Gewerkschaften, die Presse als "der dynamischste Teil dieser ideologischen Basis", aber auch "die Bibliotheken, die Schulen, die Zirkel und Clubs verschiedener Art bis hin zur Architektur, zur Anlage der Straßen und der Straßennamen."

In der Klassengesellschaft dienen die "zwei großen ,Ebenen` von Überbauten" der Absicherung der Hegemonie - die Zivilgesellschaft ebenso wie die "politische Gesellschaft" (der Staat). Organisiert erstere den ",spontanen` Konsens" der Beherrschten, so sichert der "staatliche Zwangsapparat ,legal` die Disziplin derjenigen Gruppen, die weder aktiv noch passiv ihren ,Konsens` geben." Anders ausgedrückt: "Zwischen der ökonomischen Basis und dem Staat mit seiner Gesetzgebung und seinem Zwangsapparat steht die ,Zivilgesellschaft`."

Bewegungskrieg und Stellungskrieg

Diese letzte Formulierung klingt etwas schematisch und könnte, isoliert betrachtet, denjenigen Intellektuellen Recht geben, die aus Eigeninteresse die Zivilgesellschaft zum entscheidenden Kampfplatz zwischen Fortschritt und Reaktion überhöhen. Sabine Kebir, die profilierteste deutschsprachige Gramsci-Kennerin, widerspricht solchen mehr oder weniger gewollten Missverständnissen. Sie zeigt, dass Gramsci die ökonomische Bedingtheit der Zivilgesellschaft sehr wohl gesehen hat und dass er in seiner Analyse von Staat und Revolution an Lenin anknüpft.

Zudem hebt sie hervor, dass Gramscis Unterscheidung in "zivile" und "politische Gesellschaft" vor allem "methodischen Erkenntnischarakter" hat. Gramsci schreibt nämlich: "Im konkreten Leben sind politische und Zivilgesellschaft ein und dieselbe Sache." (3) Ein verwirrendes Zitat, das einer Erklärung bedarf. Zwar wandte sich Gramsci in seinem Kampf gegen den ökonomischen Determinismus vehement gegen die Tendenz eines vulgären Marxismus, "jede Schwankung der Politik und der Ideologie als einen unmittelbaren Ausdruck der Basis darzustellen und zu erklären"; ebenso schrieb er den "Überbauten" eine relative Autonomie zu - allerdings ohne den marxistischen Materialismus in Frage zu stellen. Die in dem fraglichen Satz behauptete Identität von "ziviler" und "politischer Gesellschaft" erklärt sich aus dem Streben des Staates, die Zivilgesellschaft zu integrieren. Gramsci spricht daher vom "integralen Staat", dessen "sämtliche Institutionen in der doppelten Bestimmtheit von ,Zwang` und ,Konsens` bzw. von ,Diktatur` und ,Hegemonie` betrachtet werden müssen." Die herrschende "gesellschaftliche Gruppe" herrscht durch "Hegemonie, gepanzert mit Zwang". Ihre Überlegenheit manifestiert sich als "Herrschaft" und als "intellektuelle und moralische Führung".

Die "freiwillige" Unterwerfung der Mehrheit in den kapitalistischen Staaten - dort, wo die Zivilgesellschaft am weitesten entwickelt ist - beruht allerdings erst in zweiter Linie auf dem Wirken zivilgesellschaftlicher Akteure. In den "modernen bürgerlichen Demokratien" ist das "Konsenspotenzial in hohem Maße ökonomisch bedingt", schreibt Kebir in völliger Übereinstimmung mit Gramsci. "Konsens" wird geschaffen durch ökonomische Zugeständnisse, die allerdings mit Gewalt (Arbeitsdisziplin, Unterdrückung von Arbeitskämpfen etc.) kombiniert werden. Beispielhaft zeigt Gramsci dies an dem modernsten Wirtschaftssystem seiner Zeit, dem der USA: "Die Hegemonie kommt aus der Fabrik und braucht nur eine minimale Menge von professionellen Vermittlern der Politik und der Ideologie."

Dass die Hegemonie ökonomisch bedingt ist, gilt auch nach dem Ende der fordistischen Entwicklungsstufe, die Gramsci vor Augen hat. Allerdings müsste man nach dem Bedeutungsverlust "der Fabrik" wohl allgemeiner "die Lohnarbeit" sagen: Der Zwang zur Erwerbsarbeit diszipliniert nicht nur, er schafft darüber hinaus Normen, die auch von den Besitzlosen übernommen werden. Ein Verstoß gegen diese Normen kann, je nach Schwere, auf unterschiedliche Weise geahndet werden - "wobei bereits die soziale Nichtachtung als quasi mildeste Strafe eine große Rolle spielt" (Leo Kofler). Bei kollektiver Widersetzlichkeit der "subalternen Klassen" (Gramsci) allerdings schreckt auch der demokratisch verfasste Staat nicht vor dem Einsatz offener Gewalt zurück. So auch in den revolutionären Krisenjahren nach dem Ersten Weltkrieg, als sich - Gramsci zufolge - "die Zivilgesellschaft zwar als kampfentscheidendes System von ,Schützengräben` herausgestellt hatte - aber die gewaltsame Niederschlagung der revolutionären Herde, die in vielen Teilen Europas aufflammten, dennoch notwendig gewesen" war.

Hegemonie, gepanzert mit Zwang

Das von Gramsci entwickelte Konzept der Zivilgesellschaft geht zwar über Lenin hinaus, knüpft aber direkt an dessen Staatstheorie an. Mit gewissem Recht könnte man Gramscis einschlägige Texte unter dem Titel "Zivilgesellschaft und Revolution" zusammen fassen - in Anspielung auf Lenins Schrift "Staat und Revolution" aus dem Jahre 1917, die schon damals zumindest ergänzungsbedürftig war. Dass Gramsci - bei aller Originalität seiner Ideen - aus der leninistischen Tradition kam und bis zu seinem Tode (1937) Revolutionär blieb, kann nicht oft genug betont werden - gegenüber diversen Erbschleichern, die ihn für sich reklamieren (angefangen von den korrupten Craxi-"Sozialisten" in Italien bis hin zu Peter Glotz und ähnlichen sozialdemokratischen "Querdenkern", für die schon die Bezeichnung "Reformisten" ein unverdienter Ehrentitel wäre).

Spekulationen, "wo denn Gramsci heute stehen würde", sind natürlich müßig. Nicht müßig ist die Frage, ob seine revolutionären Gedanken für die unscheinbare linke Tagespolitik nutzbar gemacht werden können - z.B. für den antifaschistischen Kampf. Für den historischen Kampf der Resistenza haben sie de facto keine Rolle gespielt. Auch die offizielle Geschichtsschreibung des PCI ist mit Vorsicht zu genießen: Danach wäre Palmiro Togliatti, als Gramscis "engster Kampfgenosse", auch dessen Testamentsvollstrecker, wären der reformistische "italienische Weg zum Sozialismus" und später Berlinguers "Eurokommunismus" Umsetzungen von Gramscis strategischen Wegweisungen.

Andererseits erscheinen Togliattis Überlegungen zum antifaschistischen Kampf in den Moskauer "Lektionen über den Faschismus" (1935) gar nicht so weit weg von Gramscis Konzeption der Zivilgesellschaft. In Italien war die Zivilgesellschaft vom Faschismus aufgesogen und "verstaatlicht" worden, nur in kleinen Nischen existierte so etwas wie Unabhängigkeit von staatlicher Bevormundung. Was also forderte Togliatti? Die italienischen Kommunisten müssten die faschistische Freizeitorganisation des Dopolavoro (dem NS-Werk "Kraft durch Freude" vergleichbar) als Errungenschaft der Arbeiterbewegung betrachten, dort Mitglied werden und antifaschistische Agitation betreiben! Wer sich hier entrüstet abwendet, sollte immerhin zur Kenntnis nehmen, dass sich in einzelnen Sektionen des Dopolavoro wie auch der faschistischen "Gewerkschaften" antifaschistische Zirkel bildeten, die später zu Kernen der Resistenza wurden.

Wer als Linker von der Zivilgesellschaft spricht, in der es "Bastionen" zu gewinnen gelte, spricht damit zumindest implizit auch von Bündnispolitik. Auch dafür ist Gramsci ein wichtiger Bezugspunkt, seine praktische politische Tätigkeit vor seiner Inhaftierung im November 1926 eingeschlossen. Als der Streit um Italiens Eintritt in den Ersten Weltkrieg tobte, traf er sich mit pazifistischen Katholiken - eine Provokation für die italienischen Sozialisten, die - so Gramsci wörtlich - lieber einen "dummen Antiklerikalismus" pflegten. Nach dem Krieg suchte er Kontakt zu den ehemaligen Soldaten, die sich um den nationalistischen Dichter und Abenteurer Gabriele D'Annunzio scharten, wurde aber von D'Annunzio nicht vorgelassen. Den Futuristen Filippo Marinetti, einen ideologischen Wegbereiter des Faschismus, lud er persönlich zum Vortrag in die Turiner "Sektion des russischen Proletkult".

Mit einigem Recht ließe sich fragen, ob nicht so weit nach rechts greifende Bündnisbemühungen mehr schaden als nutzen. Im Prinzip kommt es aber Gramsci bei der Arbeit in der Zivilgesellschaft nicht auf Bündnisse um ihrer selbst Willen an. Ausgangspunkt ist vielmehr der "Geist des Bruchs", ein klarer Trennungsstrich zwischen Fortschritt und Reaktion: "Was kann man seitens einer Klasse, die die Erneuerung anstrebt, diesem gewaltigen Komplex von Schützengräben und Befestigungsanlagen der herrschenden Klasse entgegenstellen? Den Geist des Bruchs, d.h. die fortschreitende Aneignung des Bewusstseins der eigenen historischen Persönlichkeit, den Geist des Bruchs, der danach streben muss, sich von der führenden Klasse auf die potenziell verbündeten Klassen auszudehnen: All das erfordert eine komplizierte ideologische Arbeit, deren erste Bedingung die richtige Kenntnis des Gebietes ist, dem die Menschenmassen zu entreißen sind."

Der Erforschung des feindlichen ideologischen "Gebietes" hat Gramsci sich schon während seiner Turiner Zeit und später auch in den Gefängnisheften mit großer Energie gewidmet; das zeigen die vielen Theaterkritiken, Rezensionen von "Trivialliteratur" und Zeitschriftenschauen, die er verfasst hat. Heute, da die Ideologie-Apparate ungeheuer angewachsen sind - und mit ihnen die Zahl der "professionellen Vermittler von Ideologie und Politik" - ist diese Aufgabe um so größer. Viel wäre gewonnen, wenn die Linke sich mehr und systematischer mit der "Massenkultur" auseinander setzen würde - statt diese, wie meist üblich, offensiv zu ignorieren.

Bündnispolitik und der "Geist des Bruchs"

Dass bei Gramsci dafür allenfalls methodische Hinweise zu finden sind, sollte klar sein. Gramsci war kein Verfasser politischer Ratgeber in allen Lebenslagen. Lernen können wir von seiner Bereitschaft, die Ideologien und ihre Wirkungen zu untersuchen, um sie besser bekämpfen zu können. Lernen können wir auch, dass zwei Dinge zusammen passen, die in der radikalen Linken gern als unvereinbar betrachtet werden: die Bereitschaft, den Blick auf die Gesellschaft insgesamt zu richten - und gleichzeitig an einer revolutionären Politik des "Bruchs" festzuhalten. Bei der Gramsci-Lektüre erscheint das ganz einfach - im Prinzip zumindest.

Js.

Anmerkungen:

1) Ein Blick in die "Gefängnishefte", Gramscis Hauptwerk, zeigt, dass diese Schriften fragmentarischen Charakter haben: Dort finden sich nur wenige längere Texte, statt dessen eine Vielzahl sehr kurzer Eintragungen - was die Lektüre nicht ganz einfach macht.
2) Die vielen begrifflichen Anleihen beim Militärwesen sind keine Spezialität Gramscis, sondern eine (heute befremdlich und abstoßend wirkende) Zeiterscheinung. Sie erklären sich aus den Erfahrungen des Weltkrieges und der darauf folgenden Bürgerkriege.
3) Dies ist nicht das einzige Zitat, mit dem Gramsci der These widerspricht, die Zivilgesellschaft wäre von staatlicher Einflussnahme "weitgehend unabhängig" (Joachim Kolb).

Literatur:
Antonio Gramsci: Gefängnishefte, Band 1 bis 9; Hamburg (Argument) 1991-1999; vor allem Band 4
ders.: Zu Politik, Geschichte und Kultur; Frankfurt am Main (Röderberg) 1986
ders.: Marxismus und Kultur. Ideologie, Alltag, Kultur; herausgegeben von Sabine Kebir; Hamburg (VSA) 1983
Sabine Kebir: Gramscis Zivilgesellschaft. Alltag, Ökonomie, Kultur, Politik; Hamburg (VSA) 199

Auf Kommentare, Anregungen und Kritik freuen sich AutorInnen und ak-Redaktion