http://home.arcor-online.de/w.fruth/deas003.html 

Negative Symbiose
Deutsche und Juden nach Auschwitz

von Dan Diner
 10/00  
trdbook.gif (1270 Byte)  
trend
online
zeitung
Briefe oder Artikel: info@trend.partisan.net  ODER per Snail: Anti-Quariat 
Oranienstr. 45
D-10969 Berlin

Gerschom Scholem hat die Charakterisierung des deutsch-jüdischen Verhältnisses bis zum Aufkommen des Nationalsozialismus als "Symbiose" mit Recht als verfälschende Idealisierung zurückgewiesen. Das Bild von der "deutsch-jüdischen Symbiose" verzerrt nicht allein schon deshalb die Wirklichkeit, weil in ihm die von vollzogener Judenemanzipation und nationalsozialistischer Barbarei begrenzte idealisierte Zwischengeschichte von etwa einem Menschenleben als Regelhaftigkeit suggeriert wird, obwohl ihr eher der Charakter einer Ausnahme zukommt. Unwahr wird das Bild von der "deutsch-jüdischen Symbiose" vor allen Dingen dann, wenn sie nach Auschwitz zum eigentlich beklagenswerten Verlust stilisiert wird. Eine solcherart gesteigerte Ehrfurcht vor der geistigen Gemengelage deutsch-jüdischer Kreativität verstellt den sich ohnenhin gerne trübenden Blick auf die Monstrosität des grössten Verbrechens der Menschheitsgeschichte.

Seit Auschwitz - welch traurige List - kann tatsächlich von einer "deutsch-jüdische Symbiose" gesprochen werden - freilich einer negativen: für beide, für Deutsche wie für Juden, ist das Ergebnis der Massenvernichtung zum Ausgangspunkt ihres Selbstverständnisses geworden; eine Art gegensätzlicher Gemeinsamkeit - ob sie es wollen oder nicht. Denn Deutsche wie Juden sind durch dieses Ereignis neu aufeinander bezogen worden. Solch negative Symbiose, von den Nazis konstituiert, wird auf Generationen hinaus das Verhältnis beider zu sich selbst, vor allem aber zueinander, prägen. Das wohlfeile und zukunftsfrohe Begehren, grössere, zunehmendere Distanz zum Ereignis Auschwitz werde die Erinnerung an das Grauen lindern, das Bewusstsein vom Alp jenes Zivilisationsbruchs schwächen, hat sich nicht bewahrheitet. Die Erinnerung an Auschwitz, die Präsenz jenes euphemistisch als "Vergangenheit" apostrophierten Geschehens, ergreift verstärkt Besitz vom in Richtung Zukunft flüchtigen Bewusstsein. So mag es scheinen, das einer vergangenen Ereignisgeschichte zugehörige Phänomen Auschwitz habe seine bewusstseinsstiftende Zukunft erst noch vor sich. Mit zunehmender Distanz zum Geschehen wird der Blick auf das unfassbare Ereignis schärfer; mit zunehmender Entfernung treten seine Umrisse deutlicher aus dem benebelnden Schock des Zivilisationsbruches hervor, den Auschwitz für den westlichen Kulturbereich überhaupt bedeutet - über das zur identitätsstiftenden Erinnerung geronnene Bewusstsein der konkreten Opferkollektive hinaus. Sinn erheischt Antwort angesichts wirklich gewordenen Nicht-Sinnes.

Leben im Schatten von Auschwitz? Keine optimistische Vor-Schau; jedenfalls nicht für das Kollektiv der Täter und das der Opfer. Beide leben in jeweils notwendig anderer, ja gegensätzlicher Weise mit der Erinnerung an das Ereignis, bzw. sind bemüht, ihr auszuweichen. So werden Strategien des Vergessens in Deutschland von den jüdischen Opfern als Anschlag auf das kollektive Gedächtnis empfunden. und solche Manöver des Ausweichens wiederum vermögen angesichts ständigen jüdischen Gemahnens an das Grauen sich in blinde Wut zu steigern - Antisemitismus wegen Auschwitz? Scheitern einer Bewältigung dort, wo der Monströsität des Verbrechens wegen Bewältigung sich als vergeblich offenbart; angestrengte Mühe, die sich bestenfalls als aussichtsloser Entsorgungsversuch von Schuld erweist - all das gebiert eine Kultur, die von einem durch Auschwitz hervorgeufenen Schuldgefühl geprägt wird, das ständig nach Entlastung sucht. Doch der Versuch solch verstehbaren Entweichens bleibt vergebens; die Allgegenwärtigkeit des Ereignisses führt den Flüchtenden sisyphushaft immer wieder an die mit Auschwitz getränkte Erinnerung zurück. Bei Juden wiederum löst die Erinnerung an Auschwitz einen horror vacui grenzenloser Hilflosigkeit aus - eine unfassbare Leere, die besser mit einer Plombe von Deck- und Ersatzerinnerungen verschlossen bliebe - des Weiterlebens wegen.

Über den Judenmord hinaus war Auschwitz praktische Widerlegung westlicher Zivilisation. Angesichts einer zweck-losen Vernichtung der Vernichtung wegen prallt das zweckrational geprägte Bewusstsein an solch unvorstellbarer Tat ab. Solche Handlung ist dem von säkularen Denkformen bestimmten Verstand nicht zu integrieren - oder er zerspringt. Dies macht im Übrigen auch das Nichthandeln der Opfer angesichts der Gasöfen begreifbar: Ein Begreifen von Auschwitz angesichts Auschwitz' sei mit dem Versuch vergleichbar, offenen Auges in die Sonne zu starren. Das Opfer, der Mensch, ausgestattet mit ihn schützenden und dem Leben und Überleben zugewandten Abwehrmechanismen, musste sich dieser grauenerregenden Realität entziehen. "Es mag paradox klingen, aber es ist eine historische und auch psychologisch wohl erklärbare Tatsache: Die Nazi-Vernichtungslager wurden für die meisten erst dann zur psychischen Realität (...), als sie und eben weil sie aufgehört hatten zu existieren." (1) Dies entspricht der neuen und paradoxen Erfahrung: Nicht nur die intellektuelle, auch die emotionale Annäherung an Auschwitz bedarf zeitlicher Distanz. Und solche Annäherung führt bei Juden und Deutschen zu jenen notwendig gegensätzlichen Wahrnehmungen und Reaktionsmustern, die das gegenwärtige Bewusstsein - auch und vor allem das der Nachgeborenen - so nachhaltig bestimmen.

Angesichts der Nürnberger Prozesse hat Hannah Arendt 1946 in einem Brief an Karl Jaspers sowohl das Grundmotiv des als "negative Symbiose" charakterisierten deutsch-jüdischen Verhältnisses nach Auschwitz als auch das Problem einer dem Ausmasse des Verbrechens adäquaten, inividuell jedoch nicht rückführbaren Schuld getroffen. Es ist anzunehmen, hier eröffne sich die Quelle eines sich kollektiv ausweitenden, frei flottierenden und vor allem die Nachgeborenen ergreifenden Schuldgefühls. Sie schreibt:

"Diese Verbrechen lassen sich, scheint mir, juristisch nicht mehr fassen, und das macht gerade ihre Ungeheuerlichkeit aus. Für diese Verbrechen gibt es keine angemessene Strafe mehr; Göring zu hängen, ist zwar notwendig, aber völlig inadäquat. D.h., diese Schuld, im Gegensatz zu aller kriminellen Schuld, übersteigt und zerbricht alle Rechtsordnung. Dies ist der Grund, warum die Nazis in Nürnberg so vergnügt sind; sie wissen das natürlich. Ebenso unmenschlich wie diese Schuld ist die Unschuld der Opfer. So unschuldig, wie alle miteinander vor dem Gasofen waren, so unschuldig sind Menschen überhaupt nicht. (...) Mit einer Schuld, die jenseits des Verbrechens steht, und einer Unschuld, die jenseits der Güte oder der Tugend liegt, kann man menschlich-politisch überhaupt nichts anfangen. (...) Denn die Deutschen sind dabei mit Tausenden oder Zehntausenden oder Hunderttausenden belastet, die innerhalb eines Rechtssystems adäquat nicht mehr zu bestrafen sind; und wir Juden sind mit Millionen Unschuldiger belastet, aufgrund deren sich heute jeder Jude gleichsam wie die personifizierte Unschuld vorkommt." (2)

Die Abstraktion der Vernichtung, will heissen: die funktionale und arbeitsteilig organisierte Teilhabe der deutschen Gesellschaft in ihrer Gesamtheit am industriellen Massenmord, an Auschwitz, macht alle - von wirklichen Widerständlern abgesehen - zum Bestandteil des Vernichtungsprozesses. Das Schuldgefühl der Nachgeborenen bestätigt dies: Auch bei Abstrafung der unmittelbaren Verbrecher und Verantwortlichen bleibt eine kritische Masse individuell nicht rückführbarer Schuld zurück, und diese ist auf die abstrakte, entpersönlichende und kollektive Arbeitsteiligkeit der Durchführung des Judenmordes zurückzuführen. Auch historische Rekonstruktionsbemühungen der Genesis von Auschwitz stossen auf das Phänomen der Abstraktheit des Holocaust: Geht die Judenvernichtung auf klare Intention, auf eine von Anfang an zielgerichtete kriminelle Absicht zurück, oder handelt es sich um einen funktionalen, auf blinder Selbstradikalisierung des Systems fussenden Selbstlauf, in dem die industrialistisch arbeitsteilig atomisierten Individuen bewusstlos zu Exekutoren des Holocaust wurden? Tatsächlich ist das Verbrechen zu monströs, um es auf Absicht allein zu reduzieren; ebenso ist die Reaktion der Opfer wie der Zeugen nicht begreifbar, führt man die Tat auf einen klaren und von Anfang an gefassten Vorsatz zurück. Der Weg nach Auschwitz war nicht gradlinig - Möglichkeiten des Abweichens sind im Nachhinein zumindest hypothetisch konstruierbar. In diesem Land wird aber die These vom totalitär blendenden System, vom richtungslos funktionalen Selbstlauf, an dessen Ende Auschwitz steht, die Exkulpation erheischende Fluchttendenz, es sei keiner gewesen, obwohl es doch geschah, noch beschleunigen.

Wie die Debatte unter den Historikern sich auch immer fortentwickeln mag - und jüngste Veröffentlichungen lassen Schlimmes befürchten -, die Abstrakte und im gesellschaftlichen Allgemeinen angesiedelte Verantwortlichkeit kulminiert in einem Begriff, der sowohl auf eine untergründig tiefe Quelle kollektiver Verursachung des Holocaust zielt, wie für eine psychische Kennzeichnung des Schuldgefühls, auch und vor allem der Nachgeborenen, dienstlich ist: Auschwitz ist passiert. Es ist geschehen; Es in einem empathischen psychoanalytischen Sinne. Auschwitz ist also in zweifacher Weise Teil des Unbewussten: als Unbewusstes, das sich in der kollektiven Tat realisierte, und als fortwirkendes kollektives Schuldgefühl wegen der Tat.

Auf Empfindung kollektiver Schuld kann unterschiedlich reagiert werden. So mag es sich in einem archaischen Gefühl von Bestrafungserwartungen niederschlagen, blieb doch das Grauen des Holocaust, ein Ereignis, das nicht Teil des Krieges und der Kriegshandlungen war, vielmehr in ihrem Schatten vollzogen wurde, ohne Ausgleich. Durch Identifikation mit den Eltern bzw. mit den Grosseltern wird - wie mittels eines generationsübergreifenden psychischen Lecks verbunden - das Angstgefühl erwarteter Rache, erwarteten Ausgleichs, eben jene Bestrafungserwartung weitergegeben. In Momenten realer und phantasierter politischer Krise kann die verdrängte bzw. verleugnete Angst und Bestrafungserwartung Auschwitz' wegen produktiv aufbrechen, wird sie nicht durch eine Komplizenschaft der Generationen in die Sprachlosigkeit zurückgeholt, um später vielleicht aggressiv die Entlastung von Schuldgefühlen einzuklagen.

Exemplarisch für das Fortleben von Bestrafungserwartung wegen Auschwitz, sich dem Grauen der Vergangenheit nicht zu stellen, aber auch für jene Komplizenschaft der Generationen, ist ein Beitrag, in dem ein Psychoanalytiker das Problem von Angstphantasien und Realangst anhand der Raktionen seines Patienten angesichts empfundener atomarer Bedrohung thematisiert, das darin eingelegte Angebot des Patienten, sich doch der Vergangenheit anzunehmen, aber bewusstlos ausschlägt.

Der Psychoanalytiker berichtet, der 28jährige Patient habe in der Initialphase seiner Therapie folgenden Angsttraum gehabt:

"Es war kurz vor oder kurz nach einem Atomschlag. Ich war in einem Bunker, entschloss mich aber herauszugehen, obwohl ich nicht sicher wusste, ob draussen alles verstrahlt wäre und es mein sicheres Ende sein würde. Ich gehe durch leergefegte Strassen und komme schliesslich zu der Lagerhalle, an der sich eine Rampe befand, an der Lastwagen beladen werden konnten. Im Innern der Lagerhalle sehe ich, dass dort Goldbarren gelagert sind, es steht auch an der Tür, dass hier mit Gold gehandelt wird. In mir entsteht ein Gefühl des Faszination und des Angezogenseins. Im gleichen Augenblick weiss ich aber, dass ich dort nicht sein dürfte, weil es ein Sperrgebiet ist." (3)

Obwohl der Analytiker den Traum gleich zu Anfang prominent zitiert, geht er ihm im weiteren nicht mehr nach. Im Gegenteil; zum Ende seiner Abhandlung hin macht er deutlich, dass er die thematisierte Angst für real hält:

"Die Therapie des Patienten, von dem der anfänglich genannte Traum stammt, zeigt sehr bald nach diesem Traum eine bemerkenswerte Veränderung. Obwohl, oder ich möchte lieber sagen, gerade weil ich seine Angstphantasien über die militärische und ökologische Situation in unserer Welt ernst nahm." (4)

Die aufdringlichen Bilder vom umzäunten Lager, der Rampe, dem Gold und die dabei vom Patienten geäusserten ambivalenten Empfidungen werden nicht einmal tentativ auf Auschwitz, auf die Präsenz der Vergangenheit, zurückgeführt. Die Hermetik der Abwehr ist perfekt.

Die Anwesenheit der unverstanden gebliebenen Vergangenheit in der Gegenwart bleibt nicht folgenlos. Sie kann z.B. zu einer ritualisierten Selbststilisierung zum Opfer, etwa durch anheften des Gelben Sterns als Ausdruck politischen Protestes, führen. Hierbei handelt es sich vermutlich nicht nur um eine geschmacklose falsche Identifizierung mit den wirklichen Opfern des Nationalsozialismus; hier scheint die Vergangenheit als untergründige Angst aus der familiär übertragenen Ablagerung von Schuld und Angsterwartung heraus symbolisch verkehrt und magisch beschworen. Man geriert sich als vermeintliches Opfer, um die Last des elterlich übertragenen Schuldgefühls abzuschütteln. Damit wird freilich die Chance von Bewusstwerdung und Bearbeitung vertan.

Die Mitscherlichs haben in der "Unfähigkeit zu trauern" darauf hingewiesen, dass die Geschichte sich zwar nicht wiederhole - in ihr sich aber ein Wiederholungszwang verwirkliche. Kaum ein Ereignis politischer Kultur in Deutschland bietet sich als Illustrierung besser an als die Reaktionen während des israelischen Libanon-Krieges 1982. Dabei ist vorauszusetzen, dass Israel in der christlichen Kultur westlicher Zivilisation immer von doppelter Bedeutung ist: zum einen als Realität - von der in diesem Zusammenhang nicht die Rede sein soll - und zum anderen als Metapher; eine Metaper, die in einem sehr engen Verhältnis zum abendländisch geprägten Bild des Juden steht und somit durchaus auch in den historischen Zusammenhang des Antisemitismus gehört. Wenn dem so ist, dann dürfte hier eine Beurteilung Israels als israelischer Staat sans phrase kaum möglich sein, wird doch das hiesige Bewusstsein hinsichtlich der Juden von einem Mythos verdunkelt, dem gegenüber sich jeder Versuch von Aufklärung wie Magie ausnehmen muss. Tatsächlich drängte sich bei der Charakterisierung der israelischen Vorgehensweise als "Völkermord", als Holocaust, der Eindruck auf, hier gehe es nicht um das Schreckliche des Krieges, um die Hilflosigkeit der Palästinenser, um das Elend libanesischer Opfer der israelischen Invasion, sondern als stecke hinter dem spontan Geäusserten eine Aufforderung an die Juden, die in jenen Begriffen gefasste Tat doch zu begehen, damit das Gefühl der Schuld durch Ausgleich weiche, die angstvolle Bestrafungserwartung endlich vergehe.

Solche Reaktionen, solche Delegation der Linken anzulasten, ist wohlfeile Instrumentalisierung durch den politischen Gegner. Das Gefühl der Bestrafungserwartung, verbunden mit der Phantasie von jüdischer Macht, wie sie etwa am Staate Israel festgemacht wird, ist in Deutschland eher allgemeinen Charakters. Angesichts der Stigmatisierungen während des Libanon-Krieges 1982 bedarf auch die vermeintliche Gewissheit, die pro-israelische Kriegsbegeisterung in der bundesdeutschen Öffentlichkeit im Jahre 1967 lasse sich unmittelbar auf Identifikation mit den militärischen Erfolgen der als "Preussen des Nahen Ostens" bejubelten Neuhebräer zurückführen, einer späten Revision. Sollte sich die Vermutung bewahrheiten, in Deutschland sei das Schuldgefühl den Juden gegenüber allgemein, dann war auch die lärmend geäusserte Freude um den Sieg der früheren Opfer Ausdruck einer Erleichterung, die erwartete Bestrafung werde an anderen, an den Arabern, vollzogen, Ausgleich sei - zwar an den Falschen exekutiert - doch endlich erfolgt.

Die bedrohliche Präsenz der Juden im kollektiven Bewusstsein in Deutschland nach Auschwitz treibt paradoxe Formen des Umgangs mit "der Vergangenheit" heraus, etwa das Phänomen der Deckerinnerung. Mit Deckerinnerung ist jene Art des Umgangs mit der Vergangenheit gemeint, eine neue Geschichtsbeflissenheit, die sich den Ereignissen von 1933 - 1945 zwar nähert, aber dabei gleichsam den Kern des eigenen Unbehagens ausspart, d.h. weitere Opfer des Nationalsozialismus in den Vordergrund rückt, um die dennoch empfundene Besonderheit des Judenmordes zu umgehen. Um Missverständnissen vorzubeugen: Hier wird nicht einer Hierarchie der Opfer das Wort geredet; es geht nicht darum, die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus höher zu bewerten als die anderer von den Nazis ethnisch oder biologisch stigmatisierter Gruppen. Die Opferschaft derjenigen, die aufgrund des Rassenantisemitismus ausgerottet wurden, ist nicht von anderer Qualität als die jener, die aufgrund sogenannter Rassen- oder Sozialhygiene der Vernichtung anheimgefallen sind. Erst im kollektiven Gedächtnis stellt sich eine Hierarchie der Opfer her. Dies mag daher rühren, dass die Phantasien, die mit den verschiedenen Opfern der Nazis in Verbindung stehen, an unterschiedlich tiefe Dimensionen historischer Erinnerung rühren. So reichen Anti-Judaismus und Antisemitismus weit in die abendländische Geschichte zurück, ja sind Teile des Ursprungsmythos der sich christlich begründenden Zivilisation. Judenfeindschaft ist älter als Rassismus. Letzterer wiederum rührt an tiefere Schichten des Unbewussten, weist reichere Mythen auf als etwa die Eugenik bzw. die sog. Sozialhygiene. Es bestehen also historisch verschieden geschichtete Tiefendimensionen der Erinnerung hinsichtlich der Opfer. Und diese im kollektiven Unbewussten unterschiedlich gestaltete Hierarchie der Opfer führt nun dazu, dass Auschwitz so lange mit den Hauptopfern der Nazis in Verbindung gebracht werden wird, solange Erinnerung in der Geschichte reichen mag.

Die Schuld, das Schuldgefühl, an Auschwitz gebunden und mit den Juden in Verbindung gebracht, erweckt den Eindruck, als habe sich der christliche Kreuzigungsvorwurf an die Juden umgekehrt realisiert. Die von der Christenheit ständig eingeklagte Schuld der Juden für den Gottesmord ist mittels Auschwitz als Schuldgefühl über sie selbst gekommen. Geht man also von der kollektiven Gefühlslage der Nachgeborenen aus, dann scheint es sich bei Auschwitz um die wirkliche Kreuzigung gehandelt zu haben. Von solch emotionaler Tiefendisposition ausgehend, müssen alle Versuche, das Leben nach und trotz Auschwitz zu normalisieren, aus dem Schatten dieses monströsen Ereignisses zu treten, notwendig scheitern. Weit mehr noch ist zu befürchten, dass jene, die an das Gewicht des Ereignisses Auschwitz erinnern, dieses Erinnerns wegen beschuldigt werden, so, als handele es sich um den mythischen Gottesmord.

Negative Symbiose wegen Auschwitz bedeutet, dass auch der jüdische Umgang mit diesem Ereignis von Deckerinnerungen begleitet wird - freilich aus umgekehrten Gründen. Neben der Unvorstellbarkeit, der Abstraktheit, der Ungeheuerlichkeit industriell organisierten Massenmordes, dessen säkulare Bedeutung selbst für die Opfer erst mit zunehmendem Abstand zum Ereignis deutlich wird, sind andere, unmittelbar mit der konkreten Vernichtung verbundene Gründe für die Zähigkeit von Deckerinnerungen ursächlich. So ist es für die Opfer unerträglich, die Tatsache hinzunehmen, in Auschwitz habe ein sinn- und zweckloses Ereignis stattgefunden. Sicherlich - die Genesis des Holocaust ist ohne die historische Latenz des Antisemitismus kaum denkbar. So nötig der traditionelle Antisemitismus für die Shoah gewesen ist, so wenig geht letztere aber notwendig aus dem Antisemitismus hervor. die historiosophische Einfügung des industriellen Massenmordes in die Vergangenheit einer ausschliesslich jüdischen Geschichtssicht muss den Massenmord aus seinem universellen Kontext herauslösen und den Holocaust zu einem sinnhaften, nationalen Martyrium verklären.

Ein weiteres Element falscher jüdischer Wahrnehmung der Shoah ist Scham; Scham über einen vermeintlich nicht geleisteten Widerstand - Scham darüber, dass man sich "wie Schafe zur Schlachtbank" hätte führen lassen. Hier ist nicht der Ort, historisch und soziologisch die Bedingungen möglichen Widerstands oder das, was man sich unschuldiger- und naiverweise darunter vorstellen mag, darzulegen. Es soll der Hinweis genügen, dass es "die Juden" als kohärente Volksgruppe, als zusammenhängendes nationales Kollektiv in Europa gar nicht gab; dass die Nazis - vor allem in Deutschland - Menschen erst zu Juden erklären mussten, um sie entsprechend zu behandeln. Welche soziale und politische Dichte wäre unter einer atomisierten Bevölkerung, die von den Nazis überhaupt erst zusammengeführt wurde, vorauszusetzen, auf deren Basis der Versuch militärischen Widerstandes sich überhaupt denken liesse - und solche Vorstellungen von Widerstand stecken wohl hinter dem verhaltenen Vorwurf, hinter dem Wort von den Schafen, die sich so einfach zur Schlachtbank haben führen lassen. Wenn Auschwitz als planmässig durchgeführter, gleichzeitig aber als nicht vorausgeplanter industrieller Massenmord von den Überlebenden und den Nachgeborenen aus der wahrlich schärferen historischen Perspektive des Nachhinein schon schwer zu verstehen ist - wie undenkbar war dann erst ein Begreifen dessen, was im Schatten des Krieges über die von historischer Erfahrung geblendeten Opfer hereinbrach. Eher bedarf das Phänomen vielerorts geleisteten militärischen Widerstands einer Erklärung, als die verständliche, um nicht zu sagen, die selbstverständliche, massenhaft individualisierte Passivität angesichts eines solchen Schreckens. Widerstand kam paradoxerweise eher dort auf, wo man aus traditioneller Sicht heraus sich eines vermeintlichen Pogroms zu erwehren glaubte, bzw. aufgrund von politischen oder anderen Gründen eine soziale Kohärenz bestand, die auch einen militärisches Vorgehen voraussetzenden Organisationsgrad ermöglichte.

Alles mag sich dagegen sperren, solche Auffassung zu akzeptieren: Aber angesichts menschlicher Erfahrung und westlich-rational geprägten Vorstellungsvermögens stand den Opfern, schon allein der Ausweglosigkeit wegen, keine andere Reaktionsmöglichkeit offen. Die unter Juden immer wiederkehrende Frage, warum kein Widerstand geleistet worden sei, der bohrende, schambesetzte Selbstvorwurf, als Opfer menschenunwürdig gehandelt zu haben, beruht auf dem resistenten Nichtverstehen von Auschwitz. Und jenes andauernde Ignorieren legt die Vermutung nahe, dieses Ereignis solle wegen seiner säkularen Monstrosität nicht verstanden werden.

Eine jüdische Sperre, Auschwitz zu verstehen, stellt sich ja auch in dem Versuch her, dem Ereignis einen ausschliesslich partikularen Sinn abzugewinnen. Wie erwähnt: Als Antisemitismus wäre die Massenvernichtung nur in eine jüdisch verengte Geschichtssicht zu integrieren; nur als ein überdimensionales Pogrom verstanden, bestätigte sie die Richtigkeit und Notwendigkeit klassischer Reaktionen auf die europäische Judenfeindschaft - den Rückzug aus der Welt der Nichtjuden auf sich selbst. Die zionistische Antwort auf einen Antisemitismus der Verfolgung mag in sich durchaus konsistent sein. Solche Antwort wird notwendig falsch, muss ins Leere stossen, schlägt der klassische Antisemitismus der Verfolgung in einen solchen der Vernichtung um. Das war neu: Die Nazis trachteten den Juden überall dort nach dem Leben, wo sie ihrer habhaft werden konnten; auch in Palästina. Historisch gesehen ist es freilich müssig, darüber zu spekulieren, was geschehen wäre, hätte Montgomery Rommel bei El Alamein nicht aufzuhalten vermocht. Eines jedoch scheint sicher: Das an Auschwitz gemahnende Gefühl, aus Zufall und nicht des Zionismus wegen überlebt zu haben, dürfte so unerträglich sein, dass es mit einer historiosophischen Konstruktion des Sinnhaften verdeckt wird. Israel als Reaktion, als Antwort auf den Holocaust, der wiederum in eine durch traditionellen Antisemitismus geformte Geschichtssicht integriert wird. Insofern wird Israel aufgrund des proto-zionistischen Bewusstseins der Juden nach 1945 zum tragenden Bestandteil einer Deckerinnerung, Teil jener Plombe, jener psychischen Prothese, die ein Weiterleben nach Auschwitz als sinn- und zweckhaft möglich machen soll und letztendlich auch möglich macht. Für den Konflikt in und um Palästina ist die Anbindung der nationalsozialistischen Massenvernichtung der Juden an traditionellen Antisemitismus freilich fatal: Zum einen wird die Einigartigkeit der Shoah unzulässig ausgedehnt; zum anderen wird die im Konflikt begründete Auseinandersetzung zwischen Juden und Arabern zu einer zwischen Juden und Nichtjuden verfälscht - eine Umkehrung des antisemitischen Weltbildes. Dabei werden freilich sowohl die Ursachen des Konfliktes wie die darin angelegten Chancen seiner Lösung ignoriert. Die Auseinandersetzung zwischen Juden und Arabern wird in einer solchen Interpretation jenem ausweglosen, apokalyptische Ausmasse annehmenden Weltgegensatz von Juden und Nichtjuden eingepasst.

Und die Juden in Deutschland? Für sie stellt Israel mehr als für alle anderen eine psychische Stütze, einen Identitätsersatz dar, müssen sie doch ständig und immer wieder vor sich und vor den Juden der Welt rechtfertigen, warum sie durch Anwesenheit im Hause des Henkers den Eindruck erwecken, nach Auschwitz sei zwischen Deutschen und Juden Normaltät eingekehrt - Normalität, als sei nichts geschehen. Dies traf und trifft durchaus das Interesse der Repräsentanten dieses Staates: die Anwesenheit von Juden hier war für die moralische Wiederanerkennung der Deutschen von grösster Bedeutung; die Existenz jüdischer Gemeinden in der Bundesrepublik trug zur internationalen Legitimität dieses Staates bei. Auch die gegenwärtig verstärkt spürbare nationale Re-Identifikation von Deutschen mit Deutschland bedarf weiterhin der Juden in diesem Land als Flankierung der eigenen Sehnsucht nach Normalität.

Die Anwesenheit von Juden in Deutschland nach dem Kriege erfolgte nicht aufgrund von Rückkehr, stellte kein kläglich bemühtes Wiederanknüpfen an das unwiederbringlich verlorene dar. Die Mehrheit der hier lebenden Juden sind eher zurückgebliebene "Displaced Persons", herausgefallen aus dem Strom der Hunderttausende, die hier im Tross der Besatzungsarmeen auf die Einwanderung in andere Länder warteten. Ihre Anwesenheit begriffen sie kaum mehr als nur vorübergehend; ihrem Selbstverständnis nach hielten sie sich garnicht in Deutschland auf, das als politische Einheit tatsächlich nicht existierte, sondern lebten in Besatzungszonen unter dem Schutz der Alliierten. Als Strandgut der Geschichte waren sie in Deutschland angeschwemmt worden und waren gleichzeitig doch nicht da. Darüber hinaus sind die hier anwesenden Juden meist osteuropäischer Herkunft, vor allem aus Polen. So paradox es angesichts der Massenvernichtung scheinen mag: Die ablehnenden Gefühle ihrem Ursprungsland gegenüber mögen sogar stärker sein als jene, die sie Deutschland und Deutschen gegenüber empfunden haben. Der polnische Antisemitismus war ein Phänomen des Alltags, Teil der Kultur des Landes und als Erfahrung über Jahrhunderte psychisch integriert und damit auch benennbar. Die industrielle Massenvernichtung, Auschwitz, war abstrakt; und einer Abstraktion gegenüber sind kaum alltäglich lebbare Gefühle mobilisierbar. Dies mag als jene paradox erscheinende Erklärung dafür herhalten, dass nichtdeutsche Juden in Deutschland scheinbar selbstverständlicher zu leben vermögen als in Ländern, in denen sie selbst unter Bedingungen traditionellen und damit vorstellbaren Antisemitismus gelebt hatten. Dennoch, ihres Da-Seins im Lande der Deutschen wurden sie sich mit zunehmender Souverenität und Normalisierung Deutschlands bzw. der Bundesrepublik bewusst. Es konnte nicht länger darauf verwiesen werden, man habe sich gleichsam ohne eigenes Zutun Ende der vierziger, Anfang der fünfziger Jahre in Deutschland wiedergefunden. Je deutscher Deutschland wurde bzw. wird, desto stärker werden die Juden auf die Geschichte gestossen, die sie auf so schreckliche Weise mit den Deutschen verbindet bzw. von ihnen trennt.

Was mag heute die Juden in Deutschland halten? Dies mit Wohlleben alleine zu erklären, reicht nicht aus. Das Profane mag zwar für viele Anlass gewesen sein - der Grund ist in tieferen Schichten zu vermuten. Es klingt überzogen, ja vermessen: Die Juden in Deutschland, von den Juden der Welt wegen ihrer Anwesenheit in diesem Land herabgesetzt und verfemt, scheinen sich hier deshalb aufzuhalten, weil sie durch grösstmögliche Nähe zum Tatort bzw. zum Täterkollektiv der Vergangenheit am stärksten verbunden bleiben. So als ob sie hier in Deutschland den unwiederbringlichen Verlust einfordern, die durch Auschwitz hervorgerufene Leere auffüllen könnten. Hier ist die Erinnerung am stärksten, hier fordert ihre ständige Anwesenheit das Kollektiv der Täter heraus, sich die Tat zu vergegenwärtigen - als ob in Deutschland durch Deutsche das Verlorene sich wiederauffinden liesse.

Solche Verklammerung macht die negative Symbiose, das Verhältnis von Deutschen und Juden nach Auschwitz mit zunehmender Distanz zum Ereignis konfliktträchtiger, schwieriger. Vor allem dann, wenn sich die nunmehr seit Jahrzehnten, seit 1945 anhaltende passive Normalität in Deutschland in eine aktive Normalisierung der Deutschen als Deutsche verwandelt - aus der Sehnsucht nach Versöhnung mit den Eltern heraus, ein Phänomen, das sich in der politischen Kultur dieses Landes als Forderung nach positiver nationaler Identität niederschlägt.

Nationale Identität der Deutschen nach Auschwitz? Es ist zu vermuten, dass die Realisierungsabsicht dieser Sehnsucht sich an der absoluten Schranke Auschwitz stossen wird, mit dem Ergebnis, dass Auschwitz nicht nur in seiner Bedeutung als massenhafter Judenmord, sondern auch als Zivilisationsbruch beiseite geschoben oder durch Historisierung abgetan werden wird. Die Tendenzen, die in eine solche Richtung weisen, sind unübersehbar. Mag sein, dass nach 40 Jahren - der Zeitspanne einer biblischen Generation - die kollektive Verspannung sich lockert, die Starre der Elterngeneration, die wie ein Leiter in beredtem Schweigen zurückgehaltene Gefühle übertragen hat, sich nunmehr in den Kindern auflöst und dabei den Drang nach Versöhnung mit der Geschichte auslebbar machen wird.

Damit wird neues Licht auf die beklagte Unfähigkeit zu trauern geworfen. Von welcher Trauer war da die Rede? Die Trauer um die Opfer der Nazis, Empathie mit den Juden? Solche Identifikation führte in den 60er Jahren zum Bruch mit den verstockt schweigenden Eltern. Der Bruch war abgrundtief; ein Aufruf zur Versöhnung wirkte wie eine Aufforderung zum Verrat. In der verhaltenen Wut der Elterngeneration auf die vom Gedenken an Auschwitz losgetretene studentische Protestbewegung offenbarte sich der Konflikt der Generationen, ausgelöst vom Versuch der Trauer um die Opfer. Oder war die Klage von der Unfähigkeit zu trauern auf den Verlust der eigenen Angehörigen gerichtet? Sollte vielleicht um jene getrauert werden, die dem Kollektiv der Täter angehörten und derer man verlustig gegangen war? Von beiden Formen der Trauer konnte, sollte wahrscheinlich, die Rede sein. Aber dies ist kaum zu leisten. Und dieser Widerspruch umschreibt das Dilemma der jungen Deutschen: Denn die Empathie mit den Opfern scheint den Weg zu den Eltern zu versperren; und die Versöhnung mit den Eltern erweckt den Eindruck des Verrats an der Empathie mit den Opfern. Heute neigt sich die Gefühlswaage in Richtung Normalität, in richtung Versöhnung mit sich und der nationalen Geschichte. Der Beispiele sind Legion - ganz agesehen vom Anschlag auf die Erinnerung, der in Bitburg feierlich begangen wurde. Die Starken dieser Welt scheinen des ständigen Mahnens, des Erinnerns an die Vergangenheit, an Auschwitz, überdrüssig zu sein. Ausserdem wirkt sich solche Erinnerung auf den Fortgang der atlantischen Partnerschaft störend aus. Macht und Moral haben die Vereinigten Staaten 1944 nach Europa gebracht; geblieben ist die Macht. Als Dank für die Stationierung der Raketen galt es nunmehr, auf die Erinnerung an die Vergangenheit zu verzichten - und damit auf das Symbol jener Moral -, repräsentiert durch die Juden.

Jürgen Habermas hat von der "Entsorgung der Vergangenheit" gesprochen. Auf dem Hintergrund nuklearer Aktualität liegt die Konnotation nahe, es handele sich bei Auschwitz um so etwas wie eine strahlende Masse, deren Halbwertzeiten man freilich nicht kennt. Sich ihrer einfach zu entledigen, wird kaum erfolgreich sein dürfen. Sollte der Drang nach "Entsorgung" der Gefühle unstillbar sein, so wird sich die Geschichte mit dem immer und immer wieder erinnernden Juden zwar nicht wiederholen - aber jener ritualisierte Wiederholungszwang wird die politische Kultur dieses Landes beherrschen.

Und die Juden? Können sie schweigend hinnehmen, dass Auschwitz in Deutschland zu einer fernen Vergangenheit erklärt, die Präsenz der Erinnerung historisiert und sich damit von ihr losgesagt wird? Die Juden in Deutschland sind vor sich selbst nur insofern legitimiert, als sie sich in diesem Land als Wächter der Erinnerung verstehen. Sie können sich nicht - bei Strafe des Verlustes ihrer Würde - dieser Aufgabe entziehen. Max Horkheimer hat schon Mitte der 60er Jahre, damals, als sich viele unhistorisch auf seine vor dem Holocaust verfassten Schriften beriefen, solche Konsequenz in seinen "Notizen" niedergelegt:

"Wir jüdischen Intellektuellen, die dem Märtyrertod unter Hitler entronnen sind, haben nur eine einzige Aufgabe. Mitzuwirken, dass das Entsetzliche nicht wiederkehrt und nicht vergessen wird. Die Einheit mit denen, die unter unsagbaren Qualen gestorben sind. Unser Denken, unsere Arbeit gehört ihnen. Der Zufall, dass wir entronnen sind, soll die Einheit mit ihnen nicht fraglich, sondern gewisser machen. Was immer wir erfahren, hat unter dem Aspekt des Grauens zu stehen, das uns wie ihnen gegolten hat. Der Tod ist die Wahrheit unseres Lebens. Ihre Verzweiflung und ihre Sehnsucht auszudrücken, sind wir da." (5)

 

Anmerkungen:
(1) Louis de Jong, Die Niederlande und Auschwitz, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte (1969), S.16
(2) Hannah Arendt / Karl Jaspers: Briefwechsel 1926 - 1969, Hg. Lotte Köhler, Hans Janer, München 1985, S.90
(3) Hans Dieckmann: Angstträume und Wirklichkeit. Reaktionen unseres Unbewussten auf Atomkrieg und ökologische Krise, in: Klaus Horn / Eva Senghaas-Knobloch (Hg.): Friedensbewegung - Persönliches und Politisches, Frankfurt 1983, S.62-71, S.62
(4) Ebenda, S.69
(5) Max Horkheimer, Notizen 1950-1969 und Dämmerung, Hg. von Werner Brede / Alfred Schmidt, Frankfurt 1974, S. 273

 

in: Dan Diner (Hg.), Ist der Nationalsozialismus Geschichte?, Frankfurt/M.: Fischer 1987