Bemerkungen zum Verhältnis von Kapital und Hegelscher Wesenslogik

von Hans-Jürgen Krahl

09/11

trend
onlinezeitung

Der Grundbegriff der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie, die Warenform des Produkts in ihrer allgemeinsten Geltung für die kapitalistische Gesellschaftsformation, ist unerklärbar ohne Hegels Dialektik von Wesen und Erscheinung. Lenin hat richtig festgestellt, daß der Begriff der Ware nicht nur als abstraktester Begriff der Marxschen Systemkritik deren Ausgangspunkt bildet, sondern daß die Warenform des Produkts gewissermaßen alle Elemente der Hegelschen Wesenslogik enthält.

Die Übertragung der aus ihrem metaphysischen Zusammenhang herausgelösten Kategorien der Hegelschen Logik auf die Kategorien der politischen Ökonomie macht Marx zufolge erst die Kritik der politischen Ökonomie aus. Die Hegelsche Logik ist nach Marx die metaphysische Verkleidung der Selbstbewegung des Kapitals. Marx hat die Differenz von Wesen und Erscheinung zum Inbegriff der Kritik gemacht. Er differenziert dann in der Wertkategorie selber noch einmal zwischen Wert und Tauschwert und sagt: der Tauschwert ist die Erscheinungsform des Werts. Das haben die klassischen Ökonomen nicht begriffen, und weil sie es nicht begriffen haben, haben sie weder Verdinglichung noch falsches Bewußtsein, Fetischisierung und Mystifikation begriffen. An der Dialektik von Wesen und Erscheinung als dem Inbegriff von Kritik hängt Marx zufolge das Selbstverständnis einer Wissenschaft, die als Wissenschaft auftreten will. Das ist ein antipositivistisches Programm, das gegen Saint-Simon bis Comte gerichtet war und das heute noch die modernen Positivisten trifft. Das Studium der Hegelschen Logik ist im Grunde genommen logische, nicht chronologische Voraussetzung der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie.

Sein ist das, was ist, und insofern, es ist, ist es Schein. Die konkrete Natur ist nur das Anderssein der Idee, die Entäußerung des Begriffs. Das was ist, ist der Geist, der nicht sich als Geist weiß, oder der Schein, der nicht sich als Schein weiß. Sein ist der Schein, der sich als Schein nicht weiß. Das Wesen hingegen als die Reflexion ist das Sein, das sich als Schein weiß. Reflexion ist der sich selber wissende Schein. Insofern hat das Sein sich aufgehoben und gleichsam seine materielle Schwere verloren, das Sein wird zum reinen Gedanken.

Bei Marx gibt es zwei Momente der Idealismuskritik, aus der sich die Form seiner revolutionären Theorie heraus begründet: die erkenntnistheoretische Idealismuskritik und die Aufnahme des Begriffs der Abstraktion.

In den Frühschriften entfaltet Marx eine prinzipielle Idealismuskritik, wie sie vor allen Dingen in den Feuerbachthesen dargelegt wird. Er sagt, daß auch der Feuerbachsche Materialismus noch die Mängel des traditionellen Materialismus teile, nämlich die Realität nicht unter dem Aspekt der subjektiven umwälzenden Praxis, der menschlichen Tätigkeit, angeschaut zu haben, sondern unter dem Aspekt des Objekts, der Anschauung, der bloßen Sinnlichkeit. Damit meint Marx, daß der traditionelle Materialismus, so wie er seit Demokrit überliefert wurde, zwar im Gegensatz zum Idealismus eine materielle Realität als Wirklichkeit anerkennt und nicht die Ideen zur eigentlichen Wirklichkeit hypostasiert, daß er aber insofern noch der idealistischen Tradition verhaftet ist, als er die materielle Realität nur unter dem Aspekt der Anschauung betrachtet. Der traditionelle Materialismus verhält sich kontemplativ zur materiellen Realität. Die Realität erscheint für ihn unveränderbar, weil er sie nicht als von Menschen gemachte durchschauen kann. Unter ideologiekritischen Gesichtspunkten kann man davon sprechen, daß es sich hierbei um den Standpunkt der Sklavenhalter- oder der Leibeigenengesellschaft handelt; denn die Produzenten dieser Gesellschaftsformen können sich nicht als Produzenten begreifen; dafür gibt es zwei Gründe: 1.Die Produktionsmittel sind überwiegend Bestandteil naturwüchsiger Gemeinschaften; d. h. sie sind nicht als Produkte von Menschen durchsichtig. 2. In der grundeigentümlichen Organisationsform gehören Sklaven und Leibeigene, im Gegensatz zum freien Lohnarbeiter, mit Leib und Seele dem Sklavenhalter oder dem feudalen Herrn. Sie können sich nur als Objekte begreifen. Das spiegelt sich wiederum im Bewußtsein der philosophierenden Herren wider, da die materielle Realität nicht als Produkt anerkannt wird.

Mon, 29 Aug 2011 12:03:59 +0200

Liebe Leser des Newsletters unseres Instituts, liebe Krahl-Interessierte,

unsere Arbeit im Institut und an den Krahl-Briefe, insbesondere die zeitintensive Transkriptionsarbeit, ist zum allergrößten Teil ehrenamtlich. Allerdings benötigen wir finanzielle Mittel, die zumindest den Aufwand decken. Für die ersten Transkriptionen sowie für die Erstellung der Website haben wir Förderung aus der  Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Stiftung Sozialgeschichte des 20.  Jahrhunderts erhalten. Wir würden nun aber das Projekt gerne fortführen  und wenden uns daher an alle Krahlinteressierten mit der Bitte um Unterstützung.

Nachfolgend aufgelistetes Material soll in der näheren Zukunft noch transkribiert werden. Gerne nehmen wir aber auch neues Material zur Veröffentlichung entgegen, transkribiert oder in Manuskriptform.

Diskussion

  • Hans-Jürgen Krahl auf dem Podium des deutschen Soziologentags (als Audiodatei)

Ausarbeitungen

  • Gewerkschaftspolitik (von Digger-Online)
  • Zur Erziehung (von Digger-Online)

Exzerpte & Notizen
(Meist zu einem von Krahl gelesenem Text)

  • Jean Paul, Titan & Levana oder Erziehlehre (siehe hierzu den Text über Krahl und Jean Paul auf Krahl-Briefe.de)
  • Büchner, Lenz
  • Immanuel Kant, Anhang zum ewigen Frieden & Kritik der Urteilskraft
  • Dialektik der Aufklärung
  • Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung
  • Phaidon
  • Zur Vorrede des Trauerspiels: Benjamin
  • Schopenhauer, Paralipomena (zu den ersten Seiten)
  • Zusammenhang von Ästhetik und Metaphysik (und zu Nietsche)
  • Zu Kierkegaard
  • Lukàcs (Ästhetik 1)
  • Zu Adorno (zu mehreren Texten)
  • Klassenkämpfe in Frankreich (liegt bei Digger-Online als Typoskript vor)
  • Verhältnis von Gesetz und Gewalt bei Kant (liegt bei Digger-Online als Typoskript vor)
  • Zum Zeit-Artikel vom Dez. 1967 "Das Missverständnis der jungen Linken" (bei Digger-Online)

Notizen
(kurze Texte auf weniger als einer Seite)

  • Zum "Hierarchischen Aufbau der Erkenntnis" nach Thomas von Aquin
  • Walter Benjamin, Ursprung des deutschen Trauerspiels
  • Kleist, Aufsatz, den Sicheren Weg des Glücks zu finden
  • Notizen zu Kant (KrV), Wilhelm Meister u.a.
  • Zur spätbürgerlichen kriminologischen Forschungstechnik
  • Ästhetik

Mit besten Grüßen
Carsten Prien & Helge Buttkereit
Hans-Jürgen-Krahl-Institut
und Redaktion Krahl-Briefe

http://www.hjki.de
http://www.krahl-briefe.de
info@hjki.de

Dasselbe gilt für den traditionellen Idealismus, der anstelle der sinnlichen Anschauung die Idee setzt. Marx sagt in der ersten Feuerbachthese: Im Gegensatz zum traditionellen Materialismus hat der bürgerlich-neuzeitliche Idealismus die tätige Seite, die Praxis entwickelt, aber nicht als menschlich-sinnliche Tätigkeit. Das Bürgertum ist im Gegensatz zu den klassischen Feudalherren zwar in die Produktion verstrickt, aber primär von der Zirkulation her. Es begreift Arbeit nicht als konkreten Stoffwechsel zwischen den Menschen und der Natur, sondern als rein geistige Arbeit, als abstrakte Arbeit, die eben von diesem Stoffwechsel abstrahiert ist, damit die konkrete körperliche Arbeit der Lohnarbeiter diskreditiert und geistige Arbeit als die wirkliche Arbeit ausgegeben werden kann. Hier ist das Prinzip der Produktion erkannt, weil die Produktionsmittel im Gegensatz zur Feudalität selbst Produkte geworden sind, und weil das Verhältnis des freien Arbeiters zum Kapitalisten kein persönliches Sklaven- oder Leibeigenschaftsverhältnis mehr darstellt, sondern eines, das durch freien Vertrag geregelt ist.

Es tritt eine Trennung von Produktionsmitteln und freier Arbeit ein, so daß sich auf diese Weise erst reine Subjektivität, in der Abstraktion von der Materie, reine Arbeit in der Abstraktion von der Natur als Produktivkraft durchschauen läßt. Der Begriff der geistigen Arbeit (die Tätigkeit des Begriffs im deutschen Idealismus) ist sowohl Idealisierung des freien Arbeiters wie der autonomen, individuellen Unternehmerperson.

Der traditionelle Materialismus, der die Anerkennung der materiellen Wirklichkeit als der einzigen Wirklichkeit enthält, hat einen passivischen Begriff der gesellschaftlichen Objektivität; er begreift sie nicht als produzierte. Dieser Begriff synthetisiert sich bei Marx mit dem Begriff der geistigen Arbeit; gesellschaftliche Objektivität wird so aktiv als Produziertes verstanden.

Aus dieser nicht nur innerphilosophischen, sondern auf der Basis des Feuerbachschen Praxisbegriffs und der Erfahrung realer Klassenkämpfe vollzogenen Synthesis von Materialität und Idealität, von geistiger Arbeit und nicht produziertem Objekt, gewinnt Marx einen der wichtigsten Begriffe des historischen Materialismus: den der konkreten Arbeit.

Bei Hegel sind die Menschen Marionetten eines ihnen übergeordneten Bewußtseins, Marx zufolge aber ist das Bewußtsein Prädikat und Eigenschaft endlicher, sterblicher Menschen. Das ist die Umkehrung, die Marx in den Frühschriften als systematische Prämissenkritik an Hegel vornimmt. Von hier aus kann er dann wieder die Hegelsche Wesenslogik aufnehmen. Das Dasein eines den Menschen übergeordneten, metaphysischen Bewußtseins ist ein Schein, aber ein realer Schein: das Kapital. Das Kapital ist die daseiende Phänomenologie des Geistes, es ist die reale Metaphysik. Das Kapital ist ein Schein, weil es keine reale Dingstruktur hat, gleichwohl beherrscht es die Menschen.

Bezeichnet diese Auffassung eine Fortsetzung oder eine Kritik des Idealismus?

Mit dem Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus stellte sich die Frage, ob Gott, wenn sein Begriff Produkt des menschlichen Denkens sei, überhaupt noch Realität zukomme. Spinoza sagt: Wenn alle allgemeinen Begriffe bloße subjektive Abstraktionen darstellen, dann existiert Gott nicht in einer positiven Transzendenz, im Himmel. Das Absolute ist dann etwas, das in der Welt selbst existiert; Gott existiert nur als Schöpfer in seinem Geschöpf. Gott wurde zur Totalität selber.

Kant zufolge ist das Absolute nicht etwas positiv Unendliches, sondern das, was alle endlichen Dinge übersteigt und gleichwohl nichts Unendliches ist: die Zeit. In ihr sollen alle Dinge vergehen, sie selbst aber soll unveränderlich sein.

Die Vorstellung der enthistorisierten Zeit ist eine Vorstellung des Kapitals. Die religiöse Zeit des Mittelalters war qualitative Zeit; erst die Arbeitszeit stellt sich als unveränderbar und enthisto-risiert dar. Das Kapital ist der sich in der Zeit entfaltende Begriff der Ware. Die Zeit wird zum Begriff des Absoluten, die Zeit wird zum Geld.

Diese Verdinglichung, die sich in der Denkgeschichte der bürgerlichen Neuzeit vollzog, ist konstitutiv für die Marxsche Kapitalismusanalyse. Sie vollzieht sich gleichsam in einer gigantischen Denkbewegung von Thomas von Aquin bis Hegel und setzt sich in die Warenanalyse um.

Das Kapital ist nicht ein positiver Begriff des Wesens, sondern das Wesen ist das, was nirgendwo positiv existent ist. Das Wesen ist eine subjektive Abstraktion, aber diese soll Realität haben. Hegel sagt deshalb: das Wesen ist Subjektivität, aber diese Subjektivität hat Realität, weil alle Objekte sich als denkende Subjekte ausweisen. Das Wesen ist die Reflexion des Seins in sich selber. Diese Reflexion nennt Marx Verdinglichung, Geld heckendes Geld.

Das metaphysische Bewußtsein, das uns in unserer Individualität unterdrückt, ist das Kapital, der Tauschwert, der eine bloße Abstraktion ist. Hegel ist der metaphysische Denker des Kapitals. Er ist der erste, der auf dem Standpunkt der Logik des Kapitals steht; seine Philosophie ist die idealistisch und metaphysisch verkleidete Form der Produktion.

Hegels Philosophie nimmt an, daß der reine Begriff aus sich selbst heraus die Materie schafft; daß jedes Ding nichts anderes ist als entfremdeter Begriff. Marx stimmt dem zu und kehrt diesen Gedanken zugleich um, denn ihm zufolge werden die konkreten Gebrauchswerte, die tagtäglich produziert werden, zum reinen Begriff des Arbeitsprodukts vernichtet. Diese Unterwerfung der Materie unter den reinen Begriff hat entfremdete Realität. Was Hegel als die Verwirklichung begreift, ist in Wahrheit die Entwirklichung der Menschen.

Das Wesen, das Hegel meint, ist ein Negatorisches; darauf hat Adorno zurecht bestanden. Eine Differenzierung vorzunehmen zwischen Wesen und Erscheinung bedeutet, daß ich die Tatsachen nicht so nehme, wie sie sind, sondern auf das hin begreife, was sie begründet. In dieser Reflexion verändern sich die Tatsachen, zumindest der gedanklichen Möglichkeit nach, und die bessere Gesellschaft taucht als Möglichkeit, des Denkens auf. Die Reflexion, die das Wesen ist, kann überhaupt erst den Schein naturgesetzlicher gesellschaftlicher Tatsachen durchbrechen. Hegels Kritik von Wesen und Erscheinung wird zur Kritik an der bestehenden Gesellschaft Wenn das Wesen materialistisch historisiert und nicht in eine Transzendenz verwiesen wird, wie es bei Hegel noch geschieht. Dieser Modus von Kritik ist in Hegels Logik angelegt, und deshalb hat Hegel recht, Wenn er sagt, das Sein ist das Unmittelbare, und das ist ein Schein. Das Unmittelbare ist das, was nicht vermittelt ist. "Was nicht vermittelt ist, ist das, was von uns nicht produziert ist, der Schein. Wenn das Sein als vermitteltes durchschaut ist, wird es als Produkt gesehen. Deshalb formuliert Hegel den ersten Ansatz zur Auflösung der fetischisierten Wirklichkeit. Hegels Begriff des Wesens ist die Auflösung einer gesellschaftlich gesetzten Realität, die als naturgesetzliche erscheint.

Das Kapital ist die Selbstbewegung des Begriffs der Ware als des progredierenden Widerspruchs zwischen Gebrauchswert und Tauschwert. Dieser Begriff hat Realität, er exisiert nicht wie »der Baum« im platonischen Ideenhimmel und »der Gott« im aquinatischen Feuerhimmel, sondern er ist eine negative Erscheinung; sie äußert sich erst im Tauschverkehr; sie subsumiert sich die materiellen, dinglich existierenden Gebrauchswerte. Zwei systematische Reflexionsvorgänge überträgt Marx auf die Kritik der politischen Ökonomie. 1. Das Absolute (und der Wert ist das Absolute, weil im Wertbegriff abstrahiert ist vom konkret arbeitenden Subjekt und vom konkret bearbeiteten Objekt) entfaltet sich als Kapital, sich auf sich selbst beziehend als reine Identität. Der Profit ist die Identität des Kapitals mit sich selber. 2. Es gibt hinter den unmittelbaren Erscheinungsformen des Geldes und der Produkte ein Wesen. Dieses Wesen ist der Wert, eine existierende Abstraktion. Ich kann den Wert zwar nirgends sehen, hören, fühlen, schmecken, er hat keine empirische Wahrnehmbarkeit, aber er subsumiert unter sich die Gebrauchswerte. Der Wert reduziert im gesellschaftlichen Verkehr die konkreten Dinge auf die bloße Abstraktion des Werts. Wert ist die Abstraktion von den konkreten Gebrauchswerten, Individuen, Bedürfnissen und Interessen; Wert ist also Repression.

Hegels Logik liefert ein Modell emanzipierter Intersubjektivität und emanzipierter Verkehrsformen, denn ihr zufolge sollen Subjekt und Objekt miteinander versöhnt werden. Dieses Modell der Interaktion, der gesellschaftlichen Vermittlung herrschaftsfreien Verkehrs, ist in der Hegelschen Logik metaphysisch angelegt.

Auf der einen Seite kann Marx aus Hegel die Erkenntnis gewinnen, daß der gesellschaftliche Verkehr ein entfremdeter ist, weil die Subjekte nicht als Subjekte, sondern als Objekte sich anerkennen. Auf der anderen Seite kann er die entfremdete Wesenslogik des Kapitals aus der Hegelschen Logik herauslesen. Wenn Hegel sagt: Das Sein ist das Unmittelbare, und das ist ein Schein, so kann Marx daraus den Produktencharakter der Wirklichkeit herauslesen. Aus Hegel aber geht dieses entfremdet hervor, Wenn er so argumentiert: Das Sein wird als das Allerkon-kreteste in der Philosophie gesehen, aber das Sein ist nur der allgemeine Begriff alles dessen, was ist. Das Sein sagt über alles, was ist, nichts anderes aus, als daß es ist, und das haben alle Dinge gemeinsam. Ergo abstrahiert er vom Besonderen, das doch gerade konkret ist. Das Sein ist das Allerallgemeinste, weil es gerade von den spezifischen Bedingungen der Dinge abstrahiert. Wenn es aber das Allerunbestimmteste ist, ist es Hegel zufolge nichts. Das aber ist falsch, denn etwas Unbestimmtes ist nicht nichts, unbestimmte Materie ist nicht schon nichts. Hegel ist deshalb gezwungen, das Unbestimmte in die Kategorie der Unbestimmtheit zu überführen. Das ist die dialektische Auflösung, die Marx rückgängig macht. Gleichwohl steht Marx auf dem Boden der Hegelschen Philosophie. Er führt nur eine systematische Kritik an Hegels idealistischer Prämisse ein, daß die Menschen Menschen des Bewußtseins sind und das Bewußtsein nicht ein Bewußtsein von Menschen. Das ist die einzige Korrektur, die Marx vornimmt.

Die Realität ist das Bestimmte, das Bestimmte ist das Besondere, und das Besondere ist das, was sich von allem anderen unterscheidet. Demnach müßte das Sein das sein, was sich von allem anderen unterscheidet. Das Sein aber ist nur der Begriff dessen, daß alles ist. Aber ein Tisch hat z. B. mit einem Stuhl das gemeinsam, daß er ist; das aber ist das Gemeinsame und nicht das, was sie unterscheidet. Also ist das Sein gerade das Unterschiedslose, die reine Identität, das Unbestimmte. Das Bestimmte am Tisch ist nicht, daß er ist, weil auch der Stuhl ist, sondern das Bestimmte am Tisch ist daß er ein besonderes Sein hat, das ihn eben zum Tisch macht Das Sein abstrahiert gerade von allen Unterschieden und damit von allen Bestimmungen; deshalb ist das Sein das Unbestimmte. Das Unbestimmte ist die Unbestimmtheit, und das ist eine Äquivokation, die Hegel macht. Das Sein, weil es das Unbestimmte ist, ist nichts. Das Nichts ist also das völlig Unbestimmte. Daß es das Unbestimmte ist, ist seine Bestimmung. Deshalb ist das Nichts ein Sein. Die Bestimmung des Unbestimmten ist es, ein Unbestimmtes zu sein. Damit ist das Unbestimmte ein Bestimmtes, ein Endliches, ein Seiendes; damit hat es konkrete Realität.

Es handelt sich hier keinesfalls um formale Logik, die ein Aussagensystem darstellt, in dem alle variablen Satzbestandteile durch Symbole ersetzt werden können. Gleichwohl ist obige Argumentation auf einer bestimmten. Ebene deshalb formal, weil Hegel notwendig alle Begriffe zur Leerformel des sich selber seienden Bewußtseins herabsetzen muß. Marx würde sagen: Das ist die Formalisierung des Kapitals, die Abstraktion des formalen Tauschwerts von den materiellen Gebrauchswerten. Was Hegel hier macht, ist die Metaphysik, die real geworden ist. Das allgemeine Kapital ist das Wesen des Hegelschen Seins.

Die Hegelsche Dialektik von Wesen und Erscheinung entspricht der Kantischen Differenzierung zwischen Ding an sich und Erscheinung, mit dem Unterschied, daß Kant die Behauptung aufgestellt hat, daß das Ding an sich nicht zur Erscheinung kommt. Hegel aber sagt: das Wesen muß erscheinen. Das was an sich ist, erkennen wir, insofern es für uns wird.

An-sich-Sein bedeutet immer, daß etwas unabhängig von der Beziehung auf ein Bewußtsein existiert, daß etwas nicht in einer Subjekt-Objekt-Relation steht. Was nicht in Relation steht, ist absolut; das Ansich ist das Absolute. Hegel aber sagt: das Bewußtsein weiß etwas, z. B. ich weiß, daß dies ein Stuhl ist, und ich nehme ihn als von meinem Bewusstsein unabhängig. Dann erkennt das Bewußtsein, daß ich diesen Stuhl nur weiß, weil ich mich zu ihm in Beziehung gesetzt habe. Das, von dem ich meine, daß es an sich ist, ohne Beziehung auf mich, ist im Grunde genommen nur für mich. Wenn ich erkenne, daß das, was an sich ist, für mich ist, so ist das Ansich für mich ein neues An sich. Das ist der Weg der Reflexion. Das, was an sich ist, ist das, was Bewusstseins-unabhängig ist; aber das ist eine Ideologie. Denn Wenn ich von etwas sage, daß es an sich ist, steht es immer schon in Beziehung zu einem Bewußtsein, in Beziehung zu einer Reflexion. Ansich ist nur das, was an und für sich ist, denn »für sich« ist eine Bewusstseinskategorie. Das Sein ist an sich erst bewußtseinsunabhängig, Wenn es für sich geworden, also Bewußtsein geworden ist. Bewußtsein ist also das Sein. Das, was an sich ist, ist an und für sich. Die Tätigkeit der Erkenntnis ist die Bewegung des Seins selbst.

Wenn Hegel sagt, daß das Sein zum Anundfürsichsein gelangt, daß das Sein zum Wesen wird, so ist das kein zeitlicher, sondern ein logischer Vorgang. Die Logik, sagt Hegel, sind die Gedanken Gottes vor der Erschaffung der Welt, in einem logischen und nicht in einem chronologischen Sinn. Auch die Erinnerung dieses Seins ist nicht zeitlich gemeint. Deshalb spricht Hegel vom »zeitlos vergangenen Sein«.

Die Bewegung des Begriffs ist die Geschichte. Insofern die Geschichte begriffen wird, ist die Geschichte zur reinen Logik geworden, zur Bewegung des Gedankens statt zur Entfaltung in der Zeit. Seit Parmenides gilt: Denken und Sein sind identisch, aber dem, was sich bewegt, was vergeht und entsteht, was stirbt und lebt, kommt nicht die Dignität des Wirklichen zu. Hegel ordnet zwar der Bewegung die Dignität des Wirklichen zu, aber um den Preis, daß sich die Bewegung bei ihm nicht bewegt. Diese sich nicht bewegende Bewegung ist im Prinzip das Kapital, die enthistorisierte Erscheinungsform der gegenwärtigen Gesellschaft. Die Hegelsche Logik ist der Klassenkampf Gottes mit sich selbst.

Hegel verwandelt die konkrete Geschichte in die Logik; begriffene Geschichte ist aufgehobene Geschichte. Sie ist Geschichte, die zur reinen Bewegung des Denkens geworden ist, so daß am Anfang des Denkens das steht, was am Ende herauskommt, nämlich das Absolute.

Marx beschreibt das Kapital und seinen Prozeß in Kategorien der Hegelschen Logik. Das Kapital ist der sich verwertende Wert, der Wert wird als wesenslogische Abstraktionskategorie betrachtet. Das Kapital ist eine in der Zeit sich entfaltende Abstraktion, ist die scheinbare Enthistorisierung der Zeit an sich selber, denn das Kapital stellt sich als ewige Naturnotwendig-keit dar, es ist immer »zeitlos vergangenes Sein«.

Hegel ist imstande, und das drückt einen objektiven Widerspruch aus, die Selbstbewegung des Begriffs sprachlich in zeitlicher Sukzession auszudrücken, obwohl er die logische Folge meint. Das ist aber ein in der Hegelschen Philosophie selbst noch reflektiert enthaltener Widerspruch, denn die Logik soll ja die aufgehobene geschichtliche Sukzession sein. Marx zufolge gilt dies auch für das Kapital, nur daß hier dieser Sachverhalt ein zu durchbrechender Schein ist, denn das Kapital ist der sukzessive Prozeß der Wertreproduktion, der sich aber auf Grund der Abstraktion von den Gebrauchswerten und den Bedürfnissen so darstellt, als ob er sich nicht in der Zeit vollziehe, sondern als ob das Kapital das von Ewigkeit gesetzte sei. Das ist die Vorstellung, die Marx auf Grund der Darstellung der idealistischen bürgerlichen Ökonomie hatte, die das Kapital naturgesetzlich verankert hat. Die Bewegung, des Kapitals vollzieht sich in der Zeit, und doch ist sie eine Bewegung, die immer nur das Identische, nämlich den Tauschwert und den Mehrwert als Indentitätskategorien hervortreibt. Diese Bewegung ist geschichtslose Geschichte. Das ist, im Grunde genommen, Hegels apologetische Stellung, er will die gesamte Geschichte in geschichts-lose Geschichte verwandeln, in die Geschichte des einen und selben sich entäußernden Begriffs.

Hegel sagt in der Einleitung zur Logik, daß er hier die Phänomenologie des Geistes reproduziert vom Standpunkt des Objekts her. Die Phänomenologie ist eine Theorie des Bewußtseins als des erscheinenden Wissens, während die Logik überhaupt erst dort beginnt, wo die Phänomenologie aufhört, nämlich mit dem absoluten Wissen. Die Logik hat sich aus der Sphäre der Erschei-nungen befreit, aber schon diese Sphäre der Erscheinungen war wiederum reiner Begriff, reines Anundfürsich. Auf einer bestimmten Ebene ist Hegel der konkreten Geschichte in der Phänomenologie des Geistes in der Tat näher, weil er, wie er selbst sagt, in der Sphäre des erscheinenden Wissens sich aufhält.

Unterschied Der zwischen historischer und logischer Betrachtungsweise, die Differenzierung von Genesis und Geltung, spiegelt eine Realität wider. Der Tauschwert konstituiert sich, logisch gesehen, in der Produktionssphäre, genetisch gesehen in der Zirkulationssphäre, durch den Kontakt der Gemeinwesen an ihren Grenzen. Die Genesis steht gleichsam umgekehrt zur logischen Geltung. Ähnlich verhält sich Hegels Wissenschaft der Logik zur Phänomenologie des Geistes. In der Phänomenologie beschreibt Hegel eine Genesis, die er in der Logik geltungs-logisch aufhebt, oder wie Marx sagt: so wie dem Kapital historisch das Grundeigentum voraus-geht, so geht ihm systemimmanent der Wert voraus.

Bei Hegel ist die Identität von Geltung und Genesis dadurch gesetzt, daß auch die Phänomenologie des Geistes als die Genesis des erscheinenden Wissens zum absoluten Wissen das Absolute systematisch voraussetzt. Das Absolute, das Marx erst mit der kapitalistischen Gesellschaftsformation voraussetzt, nämlich der Wert, ist bei Hegel gattungsgeschichtlich vorausgesetzt. Bei Hegel ist die Immanenz des Systems nicht die eines historisch begrenzten Kapitalsystems, sondern die der gesamten Gattungsgeschichte. Was der Gattungsgeschichte vorausgeht, ist das, was vor der Genesis, vor den fünf Büchern Moses ist. Das sind die Gedanken Gottes vor der Erschaffung der Welt in einem logischen Sinn. Was Hegel in der Logik liefern will, ist letztlich eine logische Begründung der Genesis: die Aufhebung Gottes. Hegel macht das System des Kapitals zur gesamten Gattungsgeschichte. Marx setzt auch den Wert immer schon logisch allen möglichen Systemen voraus, weil er die Geschichte aus der Perspektive der kapita-listischen Gesellschaftsformation bestimmt.

Im Geld fallen Geltung und Genesis zusammen, insofern es einerseits entstanden ist aus dem Kontakt der Gemeinwesen an ihren Grenzen, andererseits aus der Ware. Das Geld ist daseiender Begriff.

Bei Hegel wird Genesis in Geltung aufgehoben. Marx unterscheidet zwischen Genesis und Geltung, aber er sagt: Die Genesis ist geltungskonstitutiv, denn die Genesis der Entfaltung des Grundeigentums konstituiert die kapitalbildenden Klassen.

Das Werden von etwas setzt nicht voraus, daß es gilt, wenn es ist. Die Geltung setzt historische Anerkennung in gesellschaftlichen Beziehungen voraus. Auch das heißt Konstitution, so wie Konstitution eine Rechtsverfassung ist, in dem Sinne, wie wir von konstitutioneller Monarchie oder vom Grundgesetz sprechen. Daß man etwas Gewordenes auch anerkennt, setzt gesellschaft-liche Übereinkünfte voraus; erst dann gilt es. Die Tatsache des bloßen Werdens macht noch keine Geltung aus. Deshalb kann Hegel zu Recht sagen, daß 1789 die absolute Monarchie Ludwigs XVI. das Unwirkliche, die Revolution aber das Wirkliche war. Geltung ist ein gesellschaftlicher Organisationsbegriff. Wenn etwas nicht anerkannt ist, ist es nicht wirklich.

Das Sein, das sich an sich begreift, ist nicht in Wirklichkeit an sich, weil es nicht erkennt, daß es durch Bewußtsein gesetzt ist. Es ist erst bewußtseinsunabhängig, wenn es sich als vom Bewußt-sein abhängig begreift, Wenn es sich als durchs Bewußtsein gesetzt begreift. Das Sein ist erst an und für sich an sich, wenn es für sich geworden ist. Wenn es für sich geworden ist, bedeutet das, daß das Sein sich zu sich selbst verhält, sich reflektiert. Dann ist das Sein Bewußtsein geworden. Das Bewußtsein ist das, was an sich ist; das einzige Bewusstseins-unabhängige ist das Bewußtsein selber.

Ohne Zweifel ist auch das eine Realität, denn das Kapital soll Marx zufolge nichts anderes sein als unbewußtes Bewußtsein. Die Blindheit des Hegelschen Bewusstseinsbegriffs ist eine Wider-spiegelung der Konstitution von restauriertem Staat und sich ursprünglich akkumulativ bilden-dem Kapital in Deutschland.

Wenn etwas sich auf ein anderes bezieht, erkennt es im anderen sich wieder, insofern es das andere als es selbst erkennt. Das andere Objekt erweist sich immer nur als dasselbe Subjekt. Der Dualismus von betrachtendem Subjekt und Objekt ist aufgehoben. Man erkennt etwas nicht als empirisch denkendes Individuum, sondern als Inkarnation der philosophischen Abstraktion. Etwas wird erkannt als reines Bewußtsein, und diese Erkenntnis hebt dieses Etwas ins Bewußt-sein auf, so daß das Etwas für sich wird. Dieses Etwas wird nicht in deinem Bewußtsein aufge-hoben, das Bewußtsein gehört dir gar nicht, vielmehr gehörst du dem Bewußtsein.

Über die erfahrene Realität reden wir immer nur in allgemeinen Begriffen, die wahrscheinlich der Besonderheit dieser Realität nie Rechnung tragen. Die Idealisten haben nicht nachzuweisen versucht, daß die Außenwelt keine materielle Realität habe, sondern sie wollten gerade die Realität der Außenwelt begreifen. Sie wollten klarmachen, daß wir nur in Kategorien reden, die auch unsere empirische Besonderheit unter sich subsumieren, daß das einzelne Individuum doch nur in allgemeinen Kategorien, die seine besondere Individualität nicht ausdrücken, redet, daß wir auch die gesamte gesellschaftliche Realität unter diese Kategorien subsumieren. Und dann fragen die Idealisten, ob es überhaupt einen Zugang zu dieser Realität gibt. Und sie kommen zu dem Schluß: Wenn die Außenwelt real ist, wir aber nur mit diesen Kategorien über die Außen-welt uns verständigen können, dann ist diese Außenwelt kategorial strukturiert.

Marx übernimmt diesen Sachverhalt als negative Tatsache. Er sagt: das ist das falsche Dasein. Es existieren Abstraktionen, Einbildungen, Fiktionen, Institutionen, Religionen, Fetischisierungen, Mystifikationen, die die konkrete Entfaltung der Menschen blockieren, oder nur eine entfremdete Entfaltung zulassen.

Hegel konnte die Realität der Außenwelt nur um den Preis retten, daß er diese Außenwelt als an sich selber kategorial strukturiert ausgab. Fichte und Hegel sind konsequente Fortsetzer der Kantischen Erscheinungstheorie, denn die Erscheinung ist bei Kant kein Schein, sondern sie soll das Reale sein. Fichte und Hegel gehen weiter und sagen: Auch die Erscheinung ist irreal, der Schein, der sich als Schein weiß, ist das Reale. Unsere kategoriale Struktur trifft die besondere Verfassung der Realität nicht, der Begriff gleitet daran ab, aber wir denken und verkehren nur in dieser kategorialen Struktur, und das ist eine Wirklichkeit. Dem zufolge ist die kategoriale Struktur real.

Wenn wir uns nur in Kategorien verständigen, dann ist in der Tat unsere ganze Realität kategorial, dann ist Realität selbst eine Kategorie. Aus dieser Bewußtseinsimmanenz ist Marx zufolge nur herauszukommen, wenn gesellschaftliche Verhältnisse geschaffen werden, in denen Kategorien wie der Wert nicht mehr herrschen, wenn sich die Abstraktionsstruktur des Denkens selber verändert hat.

Editorische Hinweise

Den Text spiegelten wir von den "KRAHL-BRIEFEN" zur Werbung und Unterstützung der "Krahl-Projekte". Siehe dazu den Newsletter im Kasten.